Grundstücke
Verfasst: 16. Okt 2015, 23:07
Du hast noch kein Grundstück, hättest aber gerne eins?
Dann überlege dir erstmal, in welcher Welt du bauen willst....
Ist dir nach einer Oberwelt? Dann schau mal ins Freebuild bzw. in den Finsterwald.
Die Oberwelt ist dir zu banal? Dann schau mal im Netherbuild vorbei, aber pass auf die Lava auf!
In welchen Welten kannst du farmen gehen kannst, siehst du hier.
Freebuild/Finsterwald
Weitere Grundstücke:
Ohne ein gesichertes Grundstück ist es verboten im Freebuild oder Finsterwald zu bauen.
Auch außerhalb eines Grundstückes zu bauen ist verboten und somit zu unterlassen. Nutzt hierzu bitte die Möglichkeit einer Grundstückserweiterung.
Ihr wollt nicht alleine, sondern mit Freunden bauen? Gar kein Problem, tragt sie als Member ein:
Sollte sich eure Partnerschaft dem Ende zuneigen, kann der Owner des Grundstückes Member auch wieder entfernen:
Trage nur Spieler ein, denen du vertraust! Das Serverteam erstattet kein gegrieftes Eigentum!
Abwesenheit vom Server
Du hast mal keine Zeit oder keinen Kopf für Minecraft? Vollkommen in Ordnung, aber melde dich bitte ab, gerade wenn es zwei Monate oder ein längerer Zeitraum ist. Schreib uns hier gern einen kurzen Beitrag, dann vermerken wir das.
Solltest du länger als zwei Monate offline sein, wird dein Grundstück entweder an interessierte eingetragene Member neuvergeben oder gelöscht. Nutze also die Option zur Abmeldung!
Schwierige Nachbarschaft
Falls du in unmittelbarer Nähe zu deinem Grundstück ein anderes Grundstück hast, bei dem beispielsweise der Owner alle zwei Monate zur Erhaltung des Grundstücks online kommt und das Grundstück dadurch nicht gelöscht wird, kannst du dieses beim Team zur Löschung beantragen. Das Team wird das Grundstück anschließend beobachten und falls berechtigt die nötigen Schritte zur Löschung einleiten und in einem speziellen Forenbereich bekannt geben.
Grundstücke in Grundstücken
Um gesonderte Bereiche zu erstellen, kann man als Grundstück mit dem Status eines Dorfes, einer Stadtinstanz oder dem einer Metropole Grundstücke im Grundstück besitzen. Diese können in der Größe variieren und gesonderte Flags haben (zum Beispiel eine mobspawn-allow Flag, während deine Stadt sonst eine mobspawn-deny Flag hat).
Die Aufteilung ist wie folgt festgelegt:
Plant also eure Dörfer und Co im Voraus, um euch unnötige Kosten zu ersparen!
Der Owner dieser Grundstücke darf immer nur der Bürgermeister allein sein, vollkommen unabhängig vom Besitzer des Dorfes oä.
Netherbuild
Suche auf der LiveMap nach einer für dich geeigneten Stelle.
Im Netherbuild (/warp netherbuild) gibt es Teleporter in die 4 Himmelsrichtungen auf der Map.
Weitere Grundstücke:
Für den Bau eurer Projekte im Netherbuild stehen für die benötigten Ressourcen auch Farmwelten (/warp abbauwelt,
/warp nether /warp end) zur Verfügung.
Ihr wollt nicht alleine, sondern mit Freunden bauen? Gar kein Problem, tragt sie als Member ein:
/rg addmember [Gs Name] [Spielername]
So eure Partnerschaft sich dem Ende neigt, kann der Owner des Grundstückes Member auch wieder entfernen:
/rg removemember [Gs Name] [Spielername]
!!!Wichtig!!!
Tragt nur Leute ein, denen ihr vertraut! Für gegrieftes Eigentum gibt es keinen Ersatz.
Eure Netherbuild GS werden auch gelöscht, jedoch wird dort als Minimum 2 Monate Inaktivität des Owners vorausgesetzt!
Falls ihr in unmittelbarer Nähe zu eurem GS ein anderes GS habt, bei dem beispielsweise der Owner alle 2 Monate zur Erhaltung des GS online kommt und das GS dadurch nicht gelöscht wird, könnt ihr dieses beim Team zur Löschung beantragen. Das Team wird das GS anschließend beobachten und falls berechtigt die nötigen Schritte zur Löschung einleiten und in einem speziellen Forenbereich bekannt geben.
Dann überlege dir erstmal, in welcher Welt du bauen willst....
Ist dir nach einer Oberwelt? Dann schau mal ins Freebuild bzw. in den Finsterwald.
Die Oberwelt ist dir zu banal? Dann schau mal im Netherbuild vorbei, aber pass auf die Lava auf!
In welchen Welten kannst du farmen gehen kannst, siehst du hier.
Freebuild/Finsterwald
- Suche auf der LiveMap nach einer für dich geeigneten Stelle. Auf der rechten Seite kannst du die passende Welt auswählen, wir bieten dir sogar eine 3D Ansicht zum besseren Überblick verschaffen an!
- Geeignete Stelle heißt, du solltest mindestens 100 Blöcke zu anderen Grundstück halten (die sind rot, orange, gelb oder violett), zu Serverspawns (auf der Map blau) 200 Blöcke und zu eigenen 250 Blöcke. Bitte lege diese Zahlen für dich großzügig aus, denn dann kannst du dich nach Herzenslust ausbreiten ohne potenziellen Zoff mit den Nachbarn.
- Solltest du ohne Abstand zu einem anderen Spieler bauen wollen, benötigst du die Erlaubnis aller Grundstücksowner, um ein Grundstück sichern lassen zu können. Hier reicht eine Nachricht (per /msg), eine Mail (/mail send) oder per Schild.
- Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, kannst du im Freebuild und im Finsterwald Teleporter in die 4 Himmelsrichtungen nutzen. Diese sind auch auf der Map zu finden.
- Wenn du dort bist, markiere es dir. Schau gerne hier nach für eine genau Anleitung und öffne dann ein Ticket mit /ticket Grundstück sichern.
- Setz dir nun schnell noch einen Homepunkt mit /sethome, mit /home kannst du immer wieder auf dein Grundstück zurück.
- Sollte dir dein Bauplatz ausgehen, kannst du es aber einer sichtbaren Bebauung von 50% (25% davon dürfen Farmfläche/Tiergehege sein) erweitern lassen. Erstelle auch dafür wieder ein Ticket.
Weitere Grundstücke:
- Als Zweitgrundstück zählt jedes Grundstück eines Owners des Hauptgrundstücks.
- Zweitgrundstücke dürfen nicht so gelegt werden, dass kein anderes Grundstück dazwischen passt.
- Zweitgrundstücke dürfen nicht zur Reservation von Gebieten verwendet werden.
Ohne ein gesichertes Grundstück ist es verboten im Freebuild oder Finsterwald zu bauen.
Auch außerhalb eines Grundstückes zu bauen ist verboten und somit zu unterlassen. Nutzt hierzu bitte die Möglichkeit einer Grundstückserweiterung.
Ihr wollt nicht alleine, sondern mit Freunden bauen? Gar kein Problem, tragt sie als Member ein:
- /rg addmember [Name des Grundstücks] [Spielername]
- Den Grundstücksnamen findest du, wenn du /rg info eingibst, wenn du dich auf dem Grundstück befindest.
Sollte sich eure Partnerschaft dem Ende zuneigen, kann der Owner des Grundstückes Member auch wieder entfernen:
- /rg removemember [Name des Grundstücks] [Spielername]
Trage nur Spieler ein, denen du vertraust! Das Serverteam erstattet kein gegrieftes Eigentum!
Abwesenheit vom Server
Du hast mal keine Zeit oder keinen Kopf für Minecraft? Vollkommen in Ordnung, aber melde dich bitte ab, gerade wenn es zwei Monate oder ein längerer Zeitraum ist. Schreib uns hier gern einen kurzen Beitrag, dann vermerken wir das.
Solltest du länger als zwei Monate offline sein, wird dein Grundstück entweder an interessierte eingetragene Member neuvergeben oder gelöscht. Nutze also die Option zur Abmeldung!
Schwierige Nachbarschaft
Falls du in unmittelbarer Nähe zu deinem Grundstück ein anderes Grundstück hast, bei dem beispielsweise der Owner alle zwei Monate zur Erhaltung des Grundstücks online kommt und das Grundstück dadurch nicht gelöscht wird, kannst du dieses beim Team zur Löschung beantragen. Das Team wird das Grundstück anschließend beobachten und falls berechtigt die nötigen Schritte zur Löschung einleiten und in einem speziellen Forenbereich bekannt geben.
Grundstücke in Grundstücken
Um gesonderte Bereiche zu erstellen, kann man als Grundstück mit dem Status eines Dorfes, einer Stadtinstanz oder dem einer Metropole Grundstücke im Grundstück besitzen. Diese können in der Größe variieren und gesonderte Flags haben (zum Beispiel eine mobspawn-allow Flag, während deine Stadt sonst eine mobspawn-deny Flag hat).
Die Aufteilung ist wie folgt festgelegt:
- Dorf: maximal vier Grundstücke, die jeweils 3000B pro Stück kosten
- Ortschaft: maximal sechs Grundstücke, die jeweils 2500B pro Stück kosten
- Kleinstadt: maximal acht Grundstücke, die jeweils 2500B pro Stück kosten
- Großstadt: maximal zehn Grundstücke, die jeweils 2500B pro Stück kosten
- Metropole: maximal zwölf Grundstücke, die jeweils 2000B pro Stück kosten
Plant also eure Dörfer und Co im Voraus, um euch unnötige Kosten zu ersparen!
Der Owner dieser Grundstücke darf immer nur der Bürgermeister allein sein, vollkommen unabhängig vom Besitzer des Dorfes oä.
Netherbuild
Suche auf der LiveMap nach einer für dich geeigneten Stelle.
Im Netherbuild (/warp netherbuild) gibt es Teleporter in die 4 Himmelsrichtungen auf der Map.
- Grundstücke im Netherbuild brauchen einen Abstand von ca. 100 Block zueinander. Um Servergrundstücke (Ausnahme Bastionen) sind generell 200 Blöcke Abstand einzuhalten. Zu eigenen Grundstücken müssen mindestens 250 Blöcke Abstand eingehalten werden.
- Eine GS Erweiterung gibt es erst ab 50% Bebauung (25% davon dürfen Farmfläche/Tiergehege sein)
- Grundstücke, die näher zueinander liegen sollen Bedarfen der Erlaubnis durch den/die GS Owner
- Nun müsst ihr euer Wunsch GS markieren, Hilfe dazu: Wie markiere ich richtig?
- Wenn ihr das GS richtig markiert habt, erstellt ein Ticket
- Zu guter Letzt erstellt euch einen Homepunkt mit /sethome - diesen erreicht ihr künftig immer mit /home
Weitere Grundstücke:
- Als Zweitgrundstück zählt jedes Grundstück eines Owners des Hauptgrundstücks.
- Zweitgrundstücke dürfen nicht so gelegt werden, dass kein anderes Gs dazwischen passt.
- Zweitgrundstücke dürfen nicht zur Reservation von Gebieten verwendet werden.
Für den Bau eurer Projekte im Netherbuild stehen für die benötigten Ressourcen auch Farmwelten (/warp abbauwelt,
/warp nether /warp end) zur Verfügung.
- Das Abbauen der Ressourcen außerhalb eurer Grundstücke ist nicht erlaubt. dazu zählt auch das Plündern von Bastionen und Festungen!
- Der Nether ist gefährlich, achtet auch Löcher im Boden etc. Das Team erstattet nichts bei Verlust!
- Lava ist als Dekoelement erlaubt.
- Absichtlich gebaute Spielerfallen sind weiterhin verboten!
- Nur Spawner aus der Abbauwelt Nether werden in den Netherbuild versetzt.
- Logischerweise dürft ihr auch keine Bauwerke in die Welt setzen, die Menschenrechte verletzen würden oder generell gesetzeswidrig sind
- Begrüßungs/Verabschiedungsflags auf Grundstücken dürfen nicht wie Chatnachrichten von Spielern/Teamlern oder Servernachrichten wie Spielerhilfe/Rundruf etc. formatiert werden.
- Ohne ein gesichertes Grundstück ist es verboten im Netherbuild zu bauen. Auch außerhalb eines Grundstückes zu bauen ist verboten und somit zu unterlassen. Nutzt hierzu bitte die Möglichkeit einer Grundstückserweiterung.
Ihr wollt nicht alleine, sondern mit Freunden bauen? Gar kein Problem, tragt sie als Member ein:
/rg addmember [Gs Name] [Spielername]
So eure Partnerschaft sich dem Ende neigt, kann der Owner des Grundstückes Member auch wieder entfernen:
/rg removemember [Gs Name] [Spielername]
!!!Wichtig!!!
Tragt nur Leute ein, denen ihr vertraut! Für gegrieftes Eigentum gibt es keinen Ersatz.
Eure Netherbuild GS werden auch gelöscht, jedoch wird dort als Minimum 2 Monate Inaktivität des Owners vorausgesetzt!
Falls ihr in unmittelbarer Nähe zu eurem GS ein anderes GS habt, bei dem beispielsweise der Owner alle 2 Monate zur Erhaltung des GS online kommt und das GS dadurch nicht gelöscht wird, könnt ihr dieses beim Team zur Löschung beantragen. Das Team wird das GS anschließend beobachten und falls berechtigt die nötigen Schritte zur Löschung einleiten und in einem speziellen Forenbereich bekannt geben.