Das Thema Events und Eventideen
Verfasst: 28. Jun 2021, 12:51
Ja also neue Events...
Kernpunkt ist es Spielern auf dem Server zusätzlich die Möglichkeit zu geben anderweitig mit Leuten in Kontakt zu kommen,
Phasen der Langeweile zu überbrücken und den Spieler so langfristig ein umfangreiches Spielerlebnis zu liefern,
um diese länger an den Server zu binden und potentiell neue Member zu gewinnen.
Der Weg dahin ist allerdings nicht geradlinig sondern setzt ein Gesamtspiel aus verschiedenen Faktoren voraus,
von denen die klassischen „Events“ nur einen Teil ausmachen
(Dazu gehören Website, Textnachrichten, Auftreten in Sozialen Medien,... aber das ist ein anderes Thema).
Beschränken wir uns nur auf den Part „Events“ wird es schon komplizierter.
„Tagesevents“ wie Spleef, 1,2,3 oder ähnliche stellen zwar kurzfristig eine Abwechslung zum Serveralltag dar,
aber helfen den Spieler nicht spontane Null-Bock-Phasen zu überwinden.
Auch stellt es sich als schwierig heraus, wenn sich am Abend eine Gruppe von 6 Leuten in Discord findet,
die gern was zusammen machen wollen aber es außerhalb von Farmen und Bauen nicht die Möglichkeiten dazu gibt.
Meist fällt dann die Wahl auf ein Spiel außerhalb von Minecraft, zB. „Eierschießen“, Scribble und wie sie Alle heißen.
Die Organisation erfolgt spontan über den Textchannel im Discord per Link und funktioniert so auch ganz gut.
Eventuell kann aber dort unterstützend eingegriffen werden. Vlt eine Art Partychannel, Kinoecke, Raum für andere Spiele ec ?
Ziel soll ja nicht sein, dass die Leute dann auf einen eigenen Discord gehen um ungestört zu „vielt“ spielen zu können,
weil sonst immer andere Spieler nachjoinen sondern diese auch auf dem FMC Discord zu halten.
Eine weitere Möglichkeit ist das Integrieren von weiteren Minispielen in die Eventwelt.
Wichtig dabei ist, dass diese jederzeit von Jedem gemacht werden können und es dazu kein Teamler brauch. Dabei geht es nicht um Langzeitevents.
Ein Beispiel ist die Hockey Arena. Diese kann nach belieben umgerüstet werden, je nachdem ob sie für ein Anderes Event, zB. Last Man Standing,
oder frei für alle genutzt werden soll. Beide Möglichkeiten sind fix in der Eventinsel integriert,
es muss nur von einem Teamler mit Worldedit rechten geändert werden (weiß ich ganz zufällig nur
)
Aber es gibt weitere Spiele, die Gut umsetzbar sind. Ein Gutes Beispiel ist das Projekt von Chris500.
Minispleef (Setzschild wie in der Sandfarm per Knopfdruck), 4 Gewinnt, Leiterkönig …
Solche Spiele fehlen der Eventwelt, da kann nachgerüstet werden. Wichtig ist,
dass diese ein eine Gesamt einheitliche und grafisch ansprechende Umgebung gesetzt werden,
denn das Spielerlebnis hängt auch von Umsetzung und Gesamteindruck ab.
Außerdem trägt es zum repräsentativenGesamteindruck des Servers bei.
Gehen wird den Schritt weiter und betrachten die Tagesevents ist es wichtig, eine Routine dafür zu bekommen.
Dh. Regelmäßigkeit.
Events die von meheren Spielern gespielt werden sollen benötigen eine Planbarkeit für die Terminkalender
der Member und ein strukturierten Planungsablauf.
(Da sind wir bei der Eventplanung und Umsetzung, aber auch das ist wieder ein anderes Thema, dazu heute mal nicht mehr xD)
Um für euch aber zusätzlich ein paar Anregungen zu geben, einmal ein paar Vorschläge für neue Events:
Exit-Games:
Die Spieler werden in einer Arena ausgetzt, welche auf zb. 20 x 20 Räumen besteht und sich auf 3 Ebenen erstreckt (60 Räume). Jeder Raum fürt zu seinen Angrenzenden Nachbarn und triggert ein bestimmtes Event (Schaden, Vergiftung, Jump2, Heilung, Fliegen, Lava,...) Ziel ist es sich durch zu Arbeiten (Laby Stile) und somit erster, zweiter oder dritter zu werden.
Farming Day:
Es wird über das Wochenende 5 bestimmte Materialien gefarmt (Siehe Halloween Event 2020). Die Materialien und die Anzahl muss natürlich zu angepasst werden, das die Spieler das nicht mal eben locker flockig aus ihrem Lager anschleppen können. Das ganze ist ein Community Event. Die Spieler arbeiten zusammen und werden auch zusammen belohnt (ein extra Cube, ein Kitschild mit 2000b oder was auch immer)
Monstergrube:
Die Spieler werden in einer PvE Arena ausgesetzt. In dieser werden (wie in den alten Oster Events) durch Werfer ein bestimmtes Sammelitem gedroppt. Ziel ist es dieses zu Sammeln und nicht dabei zu sterben, alternativ könnte man PvP auch noch aktivieren. Nach Ablauf der Zeit können die Sammelitmes dann gegen EvS getauscht werden.
Community Build Days:
Es wird ein Bauprojekt organisiert, Materialen werden gestellt, die Spieler bauen dann zusammen für 3 Tage an einem bestimmten Thema. Nach Abschluss wird es entweder an einem bestimmten Ort gelagert und ausgestellt oder übernimmt eine Funktion (N/S/O/W Teleport Freebuild zb).
Rennbahn:
Eine Rennbahn in der Eventwelt. Die Idee ist eine Art Schweinerennen wie 2019 (?).
Das sind einmal 5 spontane Ideen, die mir in den Sinn gekommen sind, bzw früher mal auf meiner ToDo Liste standen ^^
Wichtig ist und bleibt immer das Miteinander. Abendliche Spontane kleine Events wie Schatzsuche, Spleef ec. Helfen da sehr viel,
aber auch ein „sich unter das Volk mischen“. Die Besten und Spontanen Ideen kommen,
wenn man sich ungezwungen mit Leuten nebenbei unterhält und nicht den Discord meidet wie einen überfüllten Bahnhof ^^
Vielleicht hift euch das ein bisschen weiter und gibt Spielraum für neue Ideen.
Gruß
Leukeos
Kernpunkt ist es Spielern auf dem Server zusätzlich die Möglichkeit zu geben anderweitig mit Leuten in Kontakt zu kommen,
Phasen der Langeweile zu überbrücken und den Spieler so langfristig ein umfangreiches Spielerlebnis zu liefern,
um diese länger an den Server zu binden und potentiell neue Member zu gewinnen.
Der Weg dahin ist allerdings nicht geradlinig sondern setzt ein Gesamtspiel aus verschiedenen Faktoren voraus,
von denen die klassischen „Events“ nur einen Teil ausmachen
(Dazu gehören Website, Textnachrichten, Auftreten in Sozialen Medien,... aber das ist ein anderes Thema).
Beschränken wir uns nur auf den Part „Events“ wird es schon komplizierter.
„Tagesevents“ wie Spleef, 1,2,3 oder ähnliche stellen zwar kurzfristig eine Abwechslung zum Serveralltag dar,
aber helfen den Spieler nicht spontane Null-Bock-Phasen zu überwinden.
Auch stellt es sich als schwierig heraus, wenn sich am Abend eine Gruppe von 6 Leuten in Discord findet,
die gern was zusammen machen wollen aber es außerhalb von Farmen und Bauen nicht die Möglichkeiten dazu gibt.
Meist fällt dann die Wahl auf ein Spiel außerhalb von Minecraft, zB. „Eierschießen“, Scribble und wie sie Alle heißen.
Die Organisation erfolgt spontan über den Textchannel im Discord per Link und funktioniert so auch ganz gut.
Eventuell kann aber dort unterstützend eingegriffen werden. Vlt eine Art Partychannel, Kinoecke, Raum für andere Spiele ec ?
Ziel soll ja nicht sein, dass die Leute dann auf einen eigenen Discord gehen um ungestört zu „vielt“ spielen zu können,
weil sonst immer andere Spieler nachjoinen sondern diese auch auf dem FMC Discord zu halten.
Eine weitere Möglichkeit ist das Integrieren von weiteren Minispielen in die Eventwelt.
Wichtig dabei ist, dass diese jederzeit von Jedem gemacht werden können und es dazu kein Teamler brauch. Dabei geht es nicht um Langzeitevents.
Ein Beispiel ist die Hockey Arena. Diese kann nach belieben umgerüstet werden, je nachdem ob sie für ein Anderes Event, zB. Last Man Standing,
oder frei für alle genutzt werden soll. Beide Möglichkeiten sind fix in der Eventinsel integriert,
es muss nur von einem Teamler mit Worldedit rechten geändert werden (weiß ich ganz zufällig nur

Aber es gibt weitere Spiele, die Gut umsetzbar sind. Ein Gutes Beispiel ist das Projekt von Chris500.
Minispleef (Setzschild wie in der Sandfarm per Knopfdruck), 4 Gewinnt, Leiterkönig …
Solche Spiele fehlen der Eventwelt, da kann nachgerüstet werden. Wichtig ist,
dass diese ein eine Gesamt einheitliche und grafisch ansprechende Umgebung gesetzt werden,
denn das Spielerlebnis hängt auch von Umsetzung und Gesamteindruck ab.
Außerdem trägt es zum repräsentativenGesamteindruck des Servers bei.
Gehen wird den Schritt weiter und betrachten die Tagesevents ist es wichtig, eine Routine dafür zu bekommen.
Dh. Regelmäßigkeit.
Events die von meheren Spielern gespielt werden sollen benötigen eine Planbarkeit für die Terminkalender
der Member und ein strukturierten Planungsablauf.
(Da sind wir bei der Eventplanung und Umsetzung, aber auch das ist wieder ein anderes Thema, dazu heute mal nicht mehr xD)
Um für euch aber zusätzlich ein paar Anregungen zu geben, einmal ein paar Vorschläge für neue Events:
Exit-Games:
Die Spieler werden in einer Arena ausgetzt, welche auf zb. 20 x 20 Räumen besteht und sich auf 3 Ebenen erstreckt (60 Räume). Jeder Raum fürt zu seinen Angrenzenden Nachbarn und triggert ein bestimmtes Event (Schaden, Vergiftung, Jump2, Heilung, Fliegen, Lava,...) Ziel ist es sich durch zu Arbeiten (Laby Stile) und somit erster, zweiter oder dritter zu werden.
Farming Day:
Es wird über das Wochenende 5 bestimmte Materialien gefarmt (Siehe Halloween Event 2020). Die Materialien und die Anzahl muss natürlich zu angepasst werden, das die Spieler das nicht mal eben locker flockig aus ihrem Lager anschleppen können. Das ganze ist ein Community Event. Die Spieler arbeiten zusammen und werden auch zusammen belohnt (ein extra Cube, ein Kitschild mit 2000b oder was auch immer)
Monstergrube:
Die Spieler werden in einer PvE Arena ausgesetzt. In dieser werden (wie in den alten Oster Events) durch Werfer ein bestimmtes Sammelitem gedroppt. Ziel ist es dieses zu Sammeln und nicht dabei zu sterben, alternativ könnte man PvP auch noch aktivieren. Nach Ablauf der Zeit können die Sammelitmes dann gegen EvS getauscht werden.
Community Build Days:
Es wird ein Bauprojekt organisiert, Materialen werden gestellt, die Spieler bauen dann zusammen für 3 Tage an einem bestimmten Thema. Nach Abschluss wird es entweder an einem bestimmten Ort gelagert und ausgestellt oder übernimmt eine Funktion (N/S/O/W Teleport Freebuild zb).
Rennbahn:
Eine Rennbahn in der Eventwelt. Die Idee ist eine Art Schweinerennen wie 2019 (?).
Das sind einmal 5 spontane Ideen, die mir in den Sinn gekommen sind, bzw früher mal auf meiner ToDo Liste standen ^^
Wichtig ist und bleibt immer das Miteinander. Abendliche Spontane kleine Events wie Schatzsuche, Spleef ec. Helfen da sehr viel,
aber auch ein „sich unter das Volk mischen“. Die Besten und Spontanen Ideen kommen,
wenn man sich ungezwungen mit Leuten nebenbei unterhält und nicht den Discord meidet wie einen überfüllten Bahnhof ^^
Vielleicht hift euch das ein bisschen weiter und gibt Spielraum für neue Ideen.
Gruß
Leukeos