Hallo Craftlo,
vielen Dank für deinen Vorschlag.
Das angewandte System, wie wir es befolgen, hat aber auch seine berechtigten Gründe!
Wir vermieten Shops bewusst nur an eine Person und kassieren bei dieser einen Person ab. Bereits auf Grundstücken kann man das Phänomen sehen, dass auch Freunde aus dem realen Leben immer häufiger sich uneinig sind und streiten.
Mögliche Streitpunkte:
- Shopmiete
- Farmverhalten
- Einkünfte (nicht immer realistisch teilbar)
- Gestaltung des Shops
- Truhenanordnung
- etc.
Für uns Teamler entsteht ein Mehraufwand an Schlichtungen etc.
Die Erfahrung zeigt, dass es besser ist, jeder macht seinen Shop für sich und kann sich dabei frei entfalten (natürlich entsprechend den Regeln).
Im Bereich Antrag auf Unban & Abwesenheit
http://forum.freebuild-mc.de/viewforum.php?f=10 kann man eine Info hinterlassen, die dann auch das Team berücksichtigt. Weiter sei auch gesagt, dass eine Shopschließung durch das Team nicht von jetzt auf gleich erfolgt. Der betroffene Shop wird mit Blöcken blockiert und ein entsprechendes Schild weist darauf hin, worin der Grund liegt und bis wann derjenige Zeit hat, den Missstand aus den Weg zu räumen. Der Zeitraum bis zur endgültigen Schließung erfasst einige Tage.
Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit, immer mal kurz per Handy ins Forum zu gehen und eben einen Beitrag zu verfassen oder einen Freund zu informieren, der dann im Ernstfall / Akutfall ebenso handelt.
Die Shops werden nicht tagtäglich kontrolliert. Sie werden kontrolliert, wenn es sich um den Zahltag am Monatsanfang handelt oder bei Verdachtsfällen. Manchmal spielt auch der Zufall uns in die Karten: Wir gehen einkaufen und sehen einen gesetzten Block im Bilderrahmen, was regelwidrig ist.
Bitte betrachte hierbei auch die von mir beschriebene Seite.
Viele Grüße
Schnapsi
