Liebes Team,
ich möchte die gewünschte Aktualisierung gern mit einem Antrag auf den Großstadtrang verbinden und hoffe sehr, dass das für euch okay ist. Grund dafür ist, dass der Großstadtantrag ohnehin bald gekommen wäre und ich euch eine doppelte Stadtbegehung ersparen möchte.
In Zivandia bin nach wie vor ich, Zisqua,
Bürgermeisterin. Mein Wohnhaus befindet sich bei 3022/73/6. Von meinem Wohnhaus aus zugänglich sind folgende Anlagen:
- das Zentrallager mit Betonmischer und Bannerwerkstatt
-
ausgedehnte Farmflächen (Kartoffeln, Karotten, Zuckerrohr, Melone, Kürbis, Kaktus)
- eine Skelettfarm
- das Holzlager mit angrenzender Baumfarm
- manuelle Öfen und eine Autoofenanlage
- eine Anlage zum Brauen von Tränken
Die Skelettfarm ist zusätzlich über ein Tp-Schild erreichbar, damit Besucher sie unkompliziert aufsuchen können. Zur Vervollständigung nenne ich noch die restlichen Tp-Schilder, die sich direkt vor dem Warppunkt befinden. Das Aquarium und der Aussichtsturm haben Tp-Schilder und fungieren gleichzeitig als
Sehenswürdigkeiten. Die erforderliche
PvP-Arena lässt sich ebenso per Teleporter erreichen. Das fünfte Tp-Schild habe ich dem Stadion als Zentrum für alle sportlichen und musikalischen Events zuordnen lassen. Abgesehen vom Infoterminal sieht der Warppunkt momentan etwas leer aus, weil er sich in einer Phase der Neugestaltung befindet.
In der Stadt leben derzeit vierzehn Trainer, acht davon im Digda-Ballungsgebiet im Nordosten Zivandias (siehe Markierung auf dem Bild).

Ihr findet dort die Häuser von Brainstep01, FlippiF9, Tiegerforelle, Plutoniumsulfat, Teddy1609, MineJuleCraft, PenHeron und Lilliii. Ein zweiter Wohnpark befindet sich im Nordwesten der Stadt. Bei den Koordinaten 2943/63/-45 findet ihr den Eingang zu selbigem. Die schwebenden Magnetilo-Wohneinheiten lassen sich per Liftschild vom unterirdischen Gebiet aus erreichen. Bewohnt werden die drei Pokémon derzeit von ReZnoir, LinoZ2009 (etwas inaktiv und nicht fertig eingerichtet) und ManuelFranz (ebenfalls wenig aktiv). Weitere vollständig eingerichtete Wohnkémon sind das Nebulak von Tigerhei bei 3133/68/62 und Ehlen99s Bisasam bei 3050/76/68. Inklusive mir kommt die Stadt somit auf
zwölf aktive Einwohner.
Ein Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes – ist die komplett neugestaltete
Rathausanlage. Direkt am Warppunkt gelegen stapeln sich verschiedene Pokébälle bis in luftige Höhen. In der Basis befinden sich einige allgemeine Einrichtungen, wie z. B. eine Kantine, Toiletten oder das überaus wichtige Informationsbüro. Der Eingang zu letzterem befindet sich bei exakt
3106/70/15 und hält die Koordinaten aller öffentlicher Gebäude für euch und rastlose Reisende bereit. Von der Anzahl her sind es mehr als genug Gebäude, u. a. gibt es ein Restaurant, ein Schlaflabor, drei Galerien, ein Schwimmbad, ein Aquarium, einen Sprungturm, ein Sägewerk, das Stadion, ein Betonwerk und ein Museum (das waren
12 Stück). Außerdem gibt es noch einige öffentliche Anlagen, wie z. B. Spielplätze oder Picknickwiesen.
Die Funktion der anderen Rathausbälle seht ihr auf dem Foto. Jeder Raum ist entsprechend seiner Funktion eingerichtet und dekoriert. Alle Teile sind per Wasseraufzug und über Liftschilder miteinander verbunden.
Großstädtisch zeigt sich Zivandia auch in Sachen Fortbewegung: Die U-Bahn steuert wichtige Ziele (bspw. Zombiefarm, PvP-Arena, Creeperfarm) an und kann von jedermann genutzt werden. Die U-Bahnhöfe sind an einem Pixel Art mit einem U-Bahn-Piktogramm erkennbar, das ich eigenes für diesen Zweck entworfen habe.
Alle anderen Erfordernisse
(Beleuchtung, Schilder, Mobschutz, Wege, vier Wochen Dorf) können ebenfalls als erledigt abgehakt werden. Positiv ist außerdem, dass ich kürzlich das Team Rocket erfolgreich aus der Stadt verjagen konnte. Dessen ehemalige Zentrale wird derzeit zum „Rocket Ressort“ umgestaltet, damit die zahlreichen Touristen eine angemessene Unterkunft vorfinden.

Weitere Projekte befinden sich gegenwärtig in Planung.
Ich hoffe, dass Aktualisierung und Antrag euren Vorstellungen entsprechen und freue mich auf eine positive Rückmeldung!
Zisqua