Traincarts Plugin

mondbu
Beiträge: 235
Registriert: 20. Nov 2014, 22:53

Re: Traincarts Plugin

Beitrag von mondbu »

Ich hatte diesbezüglich schon mehrere Ideen. Die, die mir am besten erschein ist allerdings schwer umzusetzen, weil man dafür ein komplett neues Plugin bräuchte:

Die Serie "Stargate" hat mich inspiriert. Wenn man es schaffen würde mehrere Portale zu setzten (normale Blockrahmen, die als Portal eingetragen werden) und diese durch ein Wahlsystem anwählen könnte, könnte man diese Portale an alle Spieler für einen bestimmten Preis verkaufen (so ähnlich wie Mobspawner gekauft werden können) und schließlich hätten viele Spieler, die etwas länger spielen ein solches Ding auf dem GS, sodass jeder, der die Adresse weiss jederzeit durch das Portal dort hingelangen könnte. Auch könnte man solche auf der Map verteilen.

Mir ist bewusst, dass dieser Vorschlag extrem schwer umzusetzen ist und ziemlich sicher auch nicht umgesetzt wird.

trotzdem wollte ich mal fantasieren 8-)

LG mondbu
Das Wesen, das den Mond erschreckt! (nicht zum Verzehr geeignet)
Benutzeravatar
Black Rum
Beiträge: 496
Registriert: 24. Mär 2015, 23:27

Re: Traincarts Plugin

Beitrag von Black Rum »

Mondbu alles was du gerade beschrieben hast kann mit unseren Warppunkten gelöst werden, es geht einfach im Moment nicht, da nur Gs mit Stadtstatus einen Warppunkt kaufen können und die Voraussetzungen darum relativ schwer zu erreichen sind.
Wer baut das ganze?
Und wer würde es umbauen wenn ein neues GS gesichert wird oder ein altes gelöscht?
Wer würde die Strecke abreißen und komplett neu bauen?
Dazu werde ich nix mehr sagen bzw kontern. Wer Beiträge nicht richtig lesen kann, der ist klar im Nachteil.
Ich denke mit dieser Aussage spielst du darauf an, dass du bereits angeboten hast die Schienen selber zu verlegen. Das ist aber wenn es denn durchkommt ein riesen Arbeitsaufwand, auch wenn du die dazu benötigten Materialien gestellt bekommen würdest. Auch wäre das angesprochene auf dem neusten Stand halten des Schienennetzes dann abhängig davon, ob du regelmässig online kommen würdest und ob du dann jedesmal Lust hast die neuen Gs zu erschliessen, wovon wir pro Tag sicher etwa 20 haben. Ich will mir hier nicht anmassen dich faul zu nennen, aber es wäre realistisch gesehen doch viel für dich.
Da kann man sicher eine Einigung bzw einen Kompromiss eingehen, dass es doch möglich ist. Kontraproduktiv wäre es außerdem nur wenn die Community klar dagegen stimmen würde, weil wenn die Community es haben will jedoch die Serverleitung dagegen ist kann es andere folgen auch haben.
Ich habe es nicht so verstanden, dass dieser Antrag darauf abziehlt "kontraproduktive Folgen" zwischen dem Serverteam und der Community hervorzurufen, wesshalb ich dich ausdrücklich darum bitte solche Dinge auch nicht zu implizieren.
Es eskaliert eh!
Hermann310790
Beiträge: 11
Registriert: 12. Aug 2015, 18:54

Re: Traincarts Plugin

Beitrag von Hermann310790 »

Black Rum hat geschrieben:
Wer baut das ganze?
Und wer würde es umbauen wenn ein neues GS gesichert wird oder ein altes gelöscht?
Wer würde die Strecke abreißen und komplett neu bauen?
Dazu werde ich nix mehr sagen bzw kontern. Wer Beiträge nicht richtig lesen kann, der ist klar im Nachteil.
Ich denke mit dieser Aussage spielst du darauf an, dass du bereits angeboten hast die Schienen selber zu verlegen. Das ist aber wenn es denn durchkommt ein riesen Arbeitsaufwand, auch wenn du die dazu benötigten Materialien gestellt bekommen würdest. Auch wäre das angesprochene auf dem neusten Stand halten des Schienennetzes dann abhängig davon, ob du regelmässig online kommen würdest und ob du dann jedesmal Lust hast die neuen Gs zu erschliessen, wovon wir pro Tag sicher etwa 20 haben. Ich will mir hier nicht anmassen dich faul zu nennen, aber es wäre realistisch gesehen doch viel für dich.
Ich bin jeden Tag bereit den Usern ihren Anschluss zu verlegen, jedoch muss auch eingesehen werden, dass auch mal 1 Tag von mir keine Arbeit zu erwarten ist. Der so genannte Ruhetag, wenn man so will :D .
Black Rum hat geschrieben:
Da kann man sicher eine Einigung bzw einen Kompromiss eingehen, dass es doch möglich ist. Kontraproduktiv wäre es außerdem nur wenn die Community klar dagegen stimmen würde, weil wenn die Community es haben will jedoch die Serverleitung dagegen ist kann es andere folgen auch haben.
Ich habe es nicht so verstanden, dass dieser Antrag darauf abziehlt "kontraproduktive Folgen" zwischen dem Serverteam und der Community hervorzurufen, wesshalb ich dich ausdrücklich darum bitte solche Dinge auch nicht zu implizieren.
Das war so nicht gemeint. Ich werde es aber in Zukunft unterlassen. ;)
Benutzeravatar
Leukeos
Beiträge: 434
Registriert: 1. Mai 2015, 15:46

Re: Traincarts Plugin

Beitrag von Leukeos »

Ich sehe es als nicht durchsetzbar , aber nochmal: ich kann es nicht entscheiden. Ich Persönlich will nicht, wie vorher von mir und Lys schon angesprochen, eine Welt haben die von Bahngleisen durchzogen ist und Schneisen in die Landschaft zieht. Zudem soll ja der Survival Aspekt von Minecraft wenigstens ein bisschen erhalten bleiben. Wenn du Plugins bezüglich der Minecards nutzen willst, rate ich dir fleißig zu Voten und Stammi zu werden. Als Transport halte ich das Portsystem voll für ausreichend, dass auch sehr gut funzt. :D
Hände weg !! >:o Mein Einhorn!
BR_Speedy
Beiträge: 248
Registriert: 6. Sep 2014, 10:43

Re: Traincarts Plugin

Beitrag von BR_Speedy »

Hermann310790 hat geschrieben:
... Wer Beiträge nicht richtig lesen kann, der ist klar im Nachteil ...
wer im Glashaus sitzt ...
Hermann310790 hat geschrieben:
BR_Speedy hat geschrieben:die Loren werden aus dem nichts generiert wenn ich das richtig sehe und sie werden auch nur gelöscht, wenn ein entsprechendes Schild aufgestellt wird unendlich viele Loren könnten irgendwann zu nem Problem führen, besonders dann wenn einige weniger gut gesinnte Spieler dies "ausnutzen" :?
Der Typ im Video erklärt es ja wie leere züge auf der strecke gelöscht werden. Ich erläutere es nochmals :)

Mit den Schildern

Code: Alles auswählen

[+train]
switcher
empty

Code: Alles auswählen

[train]
destroy
untersucht das Plugin ob der Zug leer ist und wenn das der Fall ist wird der zug gelöscht und es sind keine unnötigen züge auf dem Schienennetz. Also kann es nicht passieren, dass leere Züge irgendwohin fahren und somit wird der Server nicht belastet.

Ich schreibs nochmal langsam, wenn kein Schild zum Löschen aufgestellt wird, können unendlich viele Loren/Züge generiert werden, dass bedeutet, ich kenn die Funktion zum Löschen mittels Schild, brauch also nicht nochmal ne "Erläuterung" deinerseits dazu. Und wenn andere diese Funktionsweise auch kennen, aber nicht nutzen (wollen), können sie dadurch sehr sehr viele Loren/Züge generieren, welche dann in der Landschaft herumstehen und irgendwann is Schluß, für den Server. Das ganze gekoppelt mit einer Clock und es läuft auch noch automatisch mit der Generierung der Züge und dafür braucht man nur ein paar Schienen.
Ich geh ja grundsätzlich davon aus das die Spieler welche dies Plugin gut finden, nicht dem Server schaden wollen. Ich finds ja auch gut, aber die Erfahrung hat uns gelehrt, dass es immer ein paar (man verzeihe mir den Ausdruck) Idioten gibt, welche dem Server und der Community nur Schaden wollen, mit welchem Mittel auch immer und in dem Plugin seh ich leider ein Gefahrenpotential in dieser Richtung.
Wie bereits gesagt ich find das Plugin nicht schlecht, würde mir ne Menge Arbeit beim Erstellen von Lorenspeichern abnehmen und es wäre auch kein Verlust, wenn sich mal jemand eine Lore aus dem Bahnsystem stibizt, aber aufgrund des Gefahrenpotentials kann ich mich momentan leider nur gegen dieses Plugin aussprechen


ps: und bitte setze solche Aussagen wie die ganz oben zitierte in Zukunft vorsichtig ein
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen nur die anderen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast