Hallo Zisqua,
vielen Dank für Deine sehr offene und ehrliche Antwort.
Insgesamt fehlt es mir einfach an objektiven Gründen, die für eine Verlegung der Neustartzeiten sprechen.
Rein persönliche Gründe, wie von Dir beschrieben, dürfen aber m. E. niemals für die Beurteilung einer solchen Frage herangezogen werden, so bitter das auch für den Einzelnen sein mag. Denn bei aller Unterschiedlichkeit der Spieler, die je nach persönlicher Situation, Alter und Schlafbedürfnis unterschiedliche Bedürfnisse haben, wird man nie einen allgemein gültigen Maßstab dafür finden.
Aufgabe des Teams ist es, einen möglichst reibungslosen Spielablauf im Rahmen seiner Möglichkeiten sicher zu stellen. Es ist schlicht nicht Aufgabe des Teams, rein persönliche Gründe einzelner Spieler, wie in diesem Fall die Bettgehzeiten, zu berücksichtigen, zumal das nur zu weiteren Ungerechtigkeiten führt, da sich dann wieder andere nicht berücksichtigt sehen. Das gilt für diejenigen, die eine spätere Zeit bevorzugen, aber auch für die, die die neue Zeit sozusagen als Wecker zum Zubettgehen benutzen.
Einzig Kinder sollte man dann doch darauf hinweisen, dass es langsamt Zeit ist, ins Bett zu gehen, inbesondere während der Schulzeit. Zumindest habe ich Caros Aussage so interpretiert. Ich sehe daher auch keinen Widerspruch in Caros Aussagen sondern nur eine Differenzierung beim Alter der Spieler. Grundsätzlich sollen möglichst wenige Spieler gekickt werden, bei Kindern sollte man seiner Sorgfaltspflicht aber schon gerecht werden.
Für mich können daher nur objektive Gründe heran gezogen werden und da habe ich einfach noch nichts gehört, was für eine spätere Neustartzeit spricht.Dem Team in dieser Frage Rücksichtslosigkeit vorzuwerfen, geht m. E. an der Sache völlig vorbei.
LG
Lilliii